So langsam wird das Wetter usseliger – grau, dunkel, feucht und kalt. Da wünscht man sich einen Kamin, eine warme Decke, ein oder zwei schnurrende Katzen und ein schönes Buch. Und natürlich etwas Schönes zu essen. Wenn ich dem Liebsten eine Freude machen will, gibt es Nudeln mit Bolognese-Sauce. Für das herbstliche Ambiente habe ich ein schönes Rezept gefunden und gleich ausprobiert:
Fettucine mit Hirsch-Bolognese und Pilzen

Optisch nicht der Brüller, aber umso leckerer!
Hirsch-Bolognese mit Pilzen
| Quellenangabe: | frei nach einem Rezept von tegut Erfasst 09.11.22 von Sus |
| Kategorien: | Fleisch, Wild, Hirsch, Nudeln, Pilz |
| Mengenangaben für: | 4 Portionen |
Zutaten:
| 500 | g | Hirschgulasch |
| 2 | Zwiebeln | |
| 1 | Knoblauchzehe | |
| 1 | Prise(n) | Salz |
| 1 | Prise(n) | Pfeffer (aus der Mühle) |
| 1 | Stück Sellerie | |
| 3 | Karotten | |
| 1 | mittel | Quitte |
| 2 | Esslöffel | Rapsöl |
| 1 | Esslöffel | Tomatenmark |
| 1 | Esslöffel | Wildgewürz (Nelken, Wacholderbeeren, Piment) |
| 150 | ml | Rotwein |
| 350 | ml | Wild-Fond |
| 1 | Teelöffel | Speisestärke |
| 750 | g | Pilze (dunkle Champignons, Austernpilze) |
| 2 | Esslöffel | Rapsöl |
| 1 | Knoblauchzehe | |
| 1 | Prise(n) | Salz |
| 1 | Prise(n) | Pfeffer; gemahlen |
| 500 | g | Nudeln (Fettucine) |
| Hartkäse (Belper Knolle); gerieben |
Zubereitung:
Wildgulasch durch den Fleischwolf drehen. Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein schneiden. Gemüse waschen, Quitte abreiben und waschen, trocknen, bzw. schälen, putzen und klein würfeln.
Zwiebeln und Knoblauch in einem großen Topf in Öl anschwitzen. Das Hackfleisch dazugeben und in ca. 8 Min. krümelig anbraten. Gemüse- und Quittenwürfel, Tomatenmark, und die Gewürze zugeben, ca. 5 Min. weitergaren, alles mit Rotwein ablöschen. Wild-Fond angießen, dann zugedeckt ca. 40 Min. garen. Mit in etwas kaltem Wasser angerührter Stärke binden.
Pilze putzen, in Stücke schneiden, in Öl bei starker Hitze 3–5 Min. braten, mit fein gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen.
Nudeln in Salzwasser nach Packungsanleitung ca. 10 Min. garen, mit Wildbolognese, den Pilzen und geriebenem Käse servieren.
Und weil wir beide nach dem Genuss keine Katzen mehr brauchten (denn wir haben vor Freude selbst geschnurrt…), geht dieses Rezept zum „Blog-Event CXCI – Hygge & Cozy – Comfortfood für den Herbst“ im Kochtopf, diesen Monat veranstaltet von Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum.






) ausschneiden musste. Nee, das war nix!
Mein zweiter Versuch, auf eine Teigplatte lauter kleine Häufchen zu setzen und diese mit einer weiteren Teigplatte zu bedecken, hat auch nicht richtig funktioniert, so dass ich das auch aufgegeben habe. Zum Schluß habe ich Quadrate aus dem Teig gerädelt, ein Quadrat in die Hand genommen und mit etwas Füllung entweder zu einem kleinen Tütchen (Baby-Dumpling) oder zu einem Dreieck geformt und die Ränder zusammengedrückt.


Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig in große Stücke zerteilen. Diese jeweils zu einer ca. 2 cm dicken Rolle formen und mit einem Messer oder Teigschaber in genauso breite Stücke teilen. Die Gnocchis auf einer bemehlten Fläche (z.B. einem Backblech) so zwischenparken, daß sie sich nicht berühren. Mit einer feuchten Gabel das typische Rillenmuster eindrücken.





Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig in große Stücke zerteilen. Diese jeweils zu einer ca. 2 cm dicken Rolle formen und mit einem Messer oder Teigschaber in genauso breite Stücke teilen. Die Gnocchis auf einer bemehlten Fläche so zwischenparken, daß sie sich nicht berühren. Mit einer feuchten Gabel das typische Rillenmuster eindrücken.






