Mal wieder zu guter Letzt ein Beitrag zum Garten-Koch-Event:
Das folgende Rezept lässt sich wunderbar als Beilage zu einem schönen Stück Fleisch als auch z.B. mit Schafs- oder Ziegenkäse bestreut und unter den Grill gestellt als Hauptspeise verwenden. 

Selleriegemüse aus dem Ofen
| Quellenangabe: | Erfasst 30.09.2015 von Sus |
| Kategorien: | Beilage, Sellerie, Gurke, Tomate, Vegan |
| Mengenangaben für: | 1 Rezept |
Zutaten:
| 400 | g | Selleriestangen |
| 2 | kleine | Schmorgurken |
| 1 | Handvoll | Cocktailtomaten |
| 2 | Zwiebeln | |
| 1 | große | Knoblauchzehe |
| 1/2 | Bündel | Glatte Petersilie |
| Salz, Pfeffer | ||
| Rosa Pfefferbeeren; gemahlen | ||
| 1 | Prise | Langer Pfeffer; gemahlen |
| 2 | Prise | Koriander; gemahlen |
| 1 | Prise | Kreuzkümmel; gemahlen |
| 200 | g | Rote Linsen |
| 1 | Prise | Zitronensaft |
Zubereitung:
Sellerie putzen und eventuelle Fasern an der Außenseite abziehen, dabei die jungen Blättchen grob hacken und aufheben. Die Stangen quer in schmale Scheiben schneiden.
Gurken schälen, der Länge nach halbieren und mit einem Löffel entkernen. Die Hälften noch einmal längs schneiden und dann quer in schmale Stückchen schneiden.
Zwiebeln schälen und in Viertelringe schneiden; Knoblauch schälen und fein hacken.
Alles zusammen in eine Auflauf mischen und würzen. Im Backofen bei 200 °C für ca. 30-40 Minuten backen.
Währendessen die roten Linsen waschen und in Wasser ohne Salz kochen, bis sie anfangen, weich zu werden. Abtropfen lassen und warm stellen.
Mit dem Ofengemüse, den Tomaten und der Hälfte der Petersilie und den gehackten Sellerieblättchen mischen und noch ein paar Minuten im Backofen lassen.
Zum Servieren mit der restlichen Petersilie mischen und etwas Zitronensaft darüber träufeln.
![Garten-Koch-Event September 2015: Stangensellerie [30.09.2015]](https://farm1.staticflickr.com/653/21009382528_1721e65ff8_o.jpg)



Es gab ge-rub-te Hähnchenbrust mit Zoodles (Zucchini-Nudeln – im Prinzip das selbe Rezept wie 


![Garten-Koch-Event September 2014: Peperoni [30.09.2014]](https://farm6.staticflickr.com/5589/15147275326_6bed44fc6f_o.jpg)


Kirschen waschen und entsteinen. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in einem Topf zusammen mit Zitronengras, Ingwer, Zimtstange und Lorbeer mit etwas Öl anschwitzen. Mit Rotwein und Essig ablöschen. Tomaten grob zerkleinern und mit den Kirschen dazugeben.
Dazu gehören auch meine Eltern, weshalb ich auch – sozusagen per default – von Kindheit an keinen Fenchel essen mochte. Witzigerweise war es ein ![Garten-Koch-Event Februar 2014: Bohnen [28.02.2014]](http://farm6.staticflickr.com/5477/12370690224_3e62a49ed0.jpg)

Bohnen in getrennten Schüsseln mit reichlich Wasser bedecken und mindestens 12 Stunden quellen lassen. Wasser abgießen, aber aufbewahren, und die Bohnen abspülen.

![Garten-Koch-Event August 2012: Tomaten [31.08.2012]](http://farm9.staticflickr.com/8283/7724712808_d9d020048b.jpg)


