Elisen-Lebkuchen

Diese unglaublich leckeren Elisen-Lebkuchen gab es auch schon letztes Jahr, haben es aber erst dieses Jahr in den Blog geschafft.

ElisenLebkuchen.jpg

Elisen-Lebkuchen

Quellenangabe: www.lebkuchenglocke.de
Erfasst 09.12.2024 von Sus
Kategorien: Backen, Nuss, Advent
Mengenangaben für: 25 Stück

Zutaten:

6 Eier
300 g Mandeln; gemahlen
100 g Mandeln; gehackt
200 g Haselnüsse; gemahlen
100 g Zucker
100 g Orangeat
100 g Zitronat
100 g Zartbitterschokolade; geraspelt
20 g Lebkuchengewürz
1 Esslöffel Rum
10 Tropfen Bittermandelöl
5 Esslöffel Honig
Oblaten
100 g Mandeln; geschält und halbiert
200 g Zartbitter-Kuvertüre

Zubereitung:

Orangeat und Zitronat fein zerkleinern: Erst in handelsübliche Würfel (oder etwas größer) schneiden und dann mit einer elektischen Kaffee- oder Gewürzmühle mit etwas Zucker fein hacken. Gehackte und gemahlene Nüsse in einer trockenen Pfanne vorsichtig rösten. (Oder die ganzen Nüsse zuerst rösten und dann entsprechend zerkleinern.)

Eier schaumig rühren und dann alle Zutaten (bis zu den Oblaten) mit einem Teigschaber verrühren. Den Teig 3 Stunden (oder länger) ruhen lassen und dann mit einer Lebkuchenglocke auf ein mit Backfolie oder -papier belegtes Backblech setzen. Wer mag, verwendet passende Oblaten.

Im auf 160 °C Ober-/Unterhitze (oder 150 °C Umluft) vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten backen.

Auf einem Gitter abkühlen lassen. Kuvertüre verflüssigen und die Lebkuchen damit bestreichen. Mit jeweils 3 Mandelhälften verzieren. Trocknen lassen und dann in einer Keksdose aufbewahren.


Tags: , ,

4 Gedanken zu „Elisen-Lebkuchen“

  1. Hi Sus, das Rezept (auch leicht abgeändert) verwende ich auch. Superlecker!
    Wir haben gestern Abend eine zweite Charge gemacht. Die müssen noch schokoliert werden…
    Wie groß ist Deine Glocke? Meine 9 cm. Und die Oblaten waren von Lebensmittelmotten verseucht, die haben sich ausgebreitet, grummmel… In Zukunft ohne Oblaten bei mir. 😉
    Liebe Grüße, Barbara

    1. Hallo, Barbara, ich habe die 7 cm-Glocke. Deinen Beitrag neulich hatte ich auch gesehen, deshalb gab es auch (unter anderem) diese Lebkuchen prompt wieder.
      Ich mag keine Oblaten, deshalb gibt’s die grundsätzlich bei mir nicht.

      Liebe Grüße, Sus

      1. Hallo Sus, Oblaten mag ich ab sofort auch nicht mehr! 🙂
        Danke, die 7 cm Lebkuchen sehen super aus. Die 9 cm sind von der Größe her eine ideale (Zwischen-) Mahlzeit. Wenn wir weniger wollen, teilen wir die. Vielleicht besorge ich mir auch noch die kleineren. Es gibt ja tolle weitere Rezepte, aber dieses mit Schokolade finde ich am besten. Und total gesund.
        Liebe Grüße und schöne Weihnachten! <3
        Barbara
        Vorsatz für 2025: Wir treffen uns mal wieder!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.