Natürlich haben wir auch wieder einiges mitgebracht:

- Limoncello zum Verschenken
- Das klassische Touristen-Kochbuch
- Eine italienische Kochzeitschrift (ich kann eigentlich kein Italienisch…)
- Crodino (so was ähnliches wie Kinnie)
- Zitronenlimo mit viel Fruchtfleisch
- Alkohol 95% (war echt billig!)
- Zitronen (die mussten sein, obwohl eigentlich gerade keine Saison ist)
- Getrocknete Tomaten
- Gelbe und weiße, sehr aromatische Pfirsiche (die bekamen wir am letzten Tag am Strand geschenkt)
- Frische Pistazien und gemahlene Pistazien
- Geräucherten Scamorza
- Ricotta al forno
- Pizza-Mehl Tipo ’00‘
- Fenchelsalami
- Pistaziengebäck aus der Bäckerei in Randazzo mit dem besten Pistazieneis ever
- Cannolli und ein Arancino vom Flughafen
- Kandierte Zitrus-, Orangen- und Zedratschalen
- Ein kleines Brot, frisch vom Bäcker
- Gesalzene Kapern
- Eine hübsche Billig-Brille zum kleingedruckten-Zutaten-Lesen (jaja, man wird nicht jünger)
- Lidschatten (den selben hätte ich hier um die Ecke zum selben Preis bekommen, aber so hat’s mehr Spaß gemacht)
- Samen vom Gummibaum
- Eine vom Mund abgesparte köstliche Datteltomate, der Samen wegen
- Lavasteine, auf dem Ätna selbst gesammelt
- Ach ja, und noch eine Bluse, aber die
steckt schonsteckte zu dem Zeitpunkt der Aufnahme schon in der Waschmaschine
So, wann ist der nächste Urlaub?


Auch wenn es jetzt schon wieder ein paar Tage her ist, so möchte ich Euch doch noch von unserer Reise erzählen. Als wir ankamen, hatten wir gleich ein 







