Momentan hat mich der Alltag voll im Griff. Da bleibt irgendwie nicht viel Zeit zum Bloggen.
Natürlich gab es auch schöne Momente in der letzten Zeit: einen gemütlichen Nachmittag mit der Gärtnerin,
kurz darauf ein toller Abend beim 1. Foodblogger-Treffen Rhein-Main mit neuen und bekannten Gesichtern inklusive Gästen von außerhalb,
das schöne Wetter mit all seinen Vorzügen.
Natürlich gibt es auch wieder ein neues Garten-Koch-Event im Gärtner-Blog: in diesem Monat ist Spinat das Gemüse der Wahl.
Ein schnell (mehr oder weniger) geplantes Abendessen:

Spinat-Ei-Bruschetta
| Quellenangabe: | Erfasst 11.03.2014 von Sus |
| Kategorien: | Antipasti, Brot, Ei, Spinat, Käse |
| Mengenangaben für: | 4 Stück |
Zutaten:
| 4 | Scheiben | Ciabatta |
| 250 | g | Frischen Spinat |
| 3-4 | Lauchzwiebeln | |
| 1 | kleine | Knoblauchzehe |
| 1/2 | Teelöffel | Dunkles Sesamöl |
| 4 | Eier | |
| 1 | Spritzer | Mineralwasser mit Kohlensäure |
| Salz, Pfeffer | ||
| Rosenpaprika | ||
| Muskatnuss, gemahlen | ||
| 1 | Esslöffel | Öl |
| 2 | Esslöffel | Sesamsaat |
| 1 | Esslöffel | Parmesankäse; gehobelt |
Zubereitung:
Spinat putzen, Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Etwas Öl in einen Topf geben und Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen.
Spinat, etwas Wasser und Sesamöl zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und den Spinat zerfallen lassen. Gegen Ende der Kochzeit mit Muskat würzen.
In der Zwischenzeit in einer kleinen trockenen Pfanne die Sesamkörner vorsichtig rösten, bis die ersten Kernchen hochspringen. Beiseite legen und abkühlen lassen.
Eier in einer Schüssel aufschlagen und gut „verkleppern“ (mit einer Gabel oder einem Schneebesen schaumig aufschlagen), dabei mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Einen Schuss Mineralwasser unterrühren.
Ein ganz klein wenig Öl in die noch heiße Pfanne geben und die Brotscheiben von beiden Seiten darin anbraten. Herausnehmen.
Jetzt die Eimasse in die Pfanne schütten und mit einem Pfannenwender gleichmäßig durchrühren und dabei das Rührei stocken lassen.
Das fertige Rührei auf die Brotscheiben verteilen, etwas abgetropften Spinat darauflegen, Parmesankäse gleichmäßig verteilen und mit Sesamkörnern bestreuen. Die Bruschettas noch kurz unter den Grill geben, bis der Käse geschmolzen ist.
![Garten-Koch-Event März 2014: Spinat [31.03.2014]](http://farm8.staticflickr.com/7458/12987773763_f1c8e41a8b.jpg)








![Garten-Koch-Event August 2013: Basilikum [30.08.2013]](http://farm4.staticflickr.com/3787/9449217583_ed74331d46.jpg)


Versucht mal, einen geschälten Spargel trocken zu tupfen – der guckt Euch mit großen Augen an und ist sofort wieder nass. Dadurch ließ sich der Teig nicht so schön um die Spargel wickeln, wie ich mir das vorgestellt hatte.
Die Teigschicht wurde dicker und unregelmäßiger als geplant, was sich dann natürlich auch auf den Grillvorgang ausgewirkt hat: Der Teig ging an manchen Stellen noch auf und wurde dadurch nicht ganz durch und an anderen Stellen doch sehr knusprig. Die Spargel waren aber tatsächlich gar!







![Garten-Koch-Event März 2012: Schnittlauch [31.03.2012]](http://farm8.staticflickr.com/7209/6812586920_d101455ba3.jpg)


