Inspiriert durch einen Newsletter sollten die Putenschnitzel eigentlich um die Spargel gerollt werden. Aber es war spät, wir hatten Hunger und der Aufwand erschien uns plötzlich ziemlich überflüssig. 
Putenschnitzel mit Spargel und Süßkartoffeln
| Quellenangabe: | Erfaßt 30.05.2011 von Sus |
| Kategorien: | Pute, Spargel, Süßkartoffel |
| Mengenangaben für: | 4 Portionen |
Zutaten:
| 4 | Putenschnitzel | |
| 1 | Zitrone; Saft davon | |
| Salz, Pfeffer | ||
| Rosenpaprika | ||
| 1 | Eßlöffel | Rapsöl (oder anderes neutrales Öl zum Anbraten) |
| 1 | Teelöffel | Zitronenöl (oder Zitronensaft) |
| 16 | Weiße Spargel | |
| 16 | Grüne Spargel | |
| Salz | ||
| 1 | Prise | Zucker |
| 6 | große | Süßkartoffeln |
| Salz | ||
| Curry-Gewürzmischung (Garam Masala) | ||
| 4 | Eßlöffel | Saure Sahne |
| 1 | Eßlöffel | Schnittlauchröllchen |
Zubereitung:
Die Putenschnitzel zuerst einige Stunden im Zitronensaft marinieren. (Wer sie doch um die Spargel wickeln möchte, sollte sie vorher mit z.B. mit einer Pfanne etwas flacher klopfen und längs halbieren.)
Die Spargel schälen (die grünen nur im unteren Bereich) und die Enden abschneiden. Die weißen Spargel mit Salz und Zucker in kochendes Wasser geben, die grünen ca. 5 Minuten später dazugeben. Ingesamt ca. 10-15 Minuten kochen, je nach Dicke der Spargel.
Die Süßkartoffeln schälen und in Scheiben von ca. 1cm Dicke schneiden. In einen Topf mit Dampfaufsatz etwas Wasser geben, die Kartoffeln in den Aufsatz legen, salzen und ca. 15 Minuten dünsten lassen. Mit etwas Currypulver bestreuen. Schnittlauchröllchen mit der sauren Sahne vermischen und beim Servieren einen Klacks auf die Kartoffeln geben.
Die Putenschnitzel trockentupfen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und im heißen Öl von beiden Seiten anbraten. (Die aufwendige Methode sieht vor, jede Schnitzelhälfte schräg um je zwei grüne und zwei weiße Spargel zu rollen und mit Küchengarn zusammenzubinden und dann zu braten.) Gegen Ende mit Zitronenöl oder -saft beträufeln. Wenn man beim Braten den Deckel für kurze Zeit auf die Pfanne legt, entsteht auch ein bißchen Bratensaft.
Dazu einen Salat aus Rucola, Petersilie und Radieschen.
![Garten-Koch-Event Mai 2011: Frühlingszwiebel [31.05.2011]](http://farm4.static.flickr.com/3330/5695363002_7614955f37.jpg)




Weil sich Zucchinis auch nicht ewig halten, gab es am Montag spontan eine Spargel-Zucchini-Pizza mit dem dünnsten aller möglichen Teige: nämlich gar keinem. 





): 
Diese Woche war so viel los, und am Wochenende besonders (Pflanzenbörse in Rüsselsheim mit Verkauf, Pflanzenbörse in 
Möhren waschen, schälen und der Länge nach in Scheiben hobeln. Kreuzkümmel in einer trockenen Pfanne erhitzen, bis es angenehm riecht. Butter dazugeben und aufschäumen lassen, die Karotten darin für 5 Minuten andünsten. Mit dem Zucker goldgelb karamelisieren lassen. Mit Gemüsefond ablöschen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. ![Garten-Koch-Event April 2011: Petersilie [30.04.2011]](http://farm6.static.flickr.com/5026/5591865982_084b22ff28.jpg)

