Letztes Wochenende war Grillen angesagt und ein paar Aprikosen waren schon etwas sehr reif… da kam das folgende Rezept gerade recht:
Aprikosen-Ketchup
| Quellenangabe: | Lust auf Genuss 06/2011 03.07.2011 von Sus | 
| Kategorien: | Sauce, Ketchup, Aprikose, Grill | 
| Mengenangaben für: | 1 Rezept | 
Zutaten:
| 500 | g | Aprikosen | 
| 1 | Rote Paprika (*) | |
| 1/4-1/2 | Eßlöffel | Rote Peperoni, scharf (je nach Geschmack) (*) | 
| 3 | Knoblauchzehen | |
| 1 | mittlere | Zwiebel | 
| 2 | Eßlöffel | Öl | 
| 200 | ml | Weißwein (Apfelwein geht auch) | 
| 1-2 | Eßlöffel | Zucker | 
| Salz, Pfeffer | ||
| 1-2 | Eßlöffel | Zitronensaft | 
| 1-2 | Teelöffel | Shoarma-Gewürz | 
| 3 | Messerspitzen | Pimentón de la Vera, mild | 
Zubereitung:
 Aprikosen waschen, entsteinen und in Stückchen schneiden, Paprika ebenso. Zwiebeln und Knoblauch schälen und kleinhacken.
Aprikosen waschen, entsteinen und in Stückchen schneiden, Paprika ebenso. Zwiebeln und Knoblauch schälen und kleinhacken.
In einem Topf Zwiebel und Knoblauch in heißem Öl 3 Minuten dünsten. Aprikosen und Paprika zugeben, 2 Minuten mitdünsten.
Mit Wein ablöschen, mit Salz, Pfeffer, Zucker würzen. Mit Zitronensaft, Pimenton und Shoarma-Gewürz abschmecken. Bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen lassen. Pürieren, noch einmal aufkochen.
Fertigen Aprikosenketchup noch heiß in saubere Gläser bzw. Glasflaschen mit Schraubdeckel füllen. Gläser verschließen.
Anmerkung:
– Im Original wurden statt Paprika und Chilischote 2-4 milde Peperonis verwendet.
– Sicherheitshalber im Kühlschrank aufbewahren (oder in Eiswürfelbehältern einfrieren).
 
					