Igel-TV…

Weil in den letzten Jahren schon öfter mal Igel durch unseren und die Nachbargärten gestreift sind, habe ich auch irgendwann angefangen, im Spätherbst Igel-Futter in einer Schale im Garten bereitzustellen. Frei nach dem Motto: „Wenn sich schon mal ein Igel in die Kleinstadt-Mitte verirrt, soll er auch gut über den Winter kommen.“ Irgendwann war ich … „Igel-TV…“ weiterlesen

Eben in der TV-Werbung …

„… die größte technologische Innovation, auf die ein Urinstrahl treffen kann …“ Es geht um einen Schwangerschaftstest, der als bahnbrechende Neuerung anstatt der bisherigen Farbdarstellung die Worte „schwanger“ oder „nicht schwanger“ anzeigt. Und das total digital! Und was ist, wenn ein Mensch, der – aus welchen Gründen auch immer – eine andere Sprache bevorzugt, so … „Eben in der TV-Werbung …“ weiterlesen

Pflanzenflohmärkte 2025

Es ist wieder soweit: Die Sonne scheint, die Pflänzchen schauen aus dem Boden. Da wird es Zeit, die die Termine für die Pflanzenflohmärkte in der Region zusammenzustellen. Wenn nicht anders vermerkt, werden im Allgemeinen keine Standgebühren erhoben, jedoch freuen sich die meisten Veranstalter über eine Spende zur Deckung der Unkosten. Alle Angaben enstanden nach Auskunft … „Pflanzenflohmärkte 2025“ weiterlesen

Pflanzenflohmärkte 2024

Es ist wieder soweit: Die ersten Termine für die Pflanzenflohmärkte in der Region sind zusammengekommen… Wenn nicht anders vermerkt, werden im Allgemeinen keine Standgebühren erhoben, jedoch freuen sich die meisten Veranstalter über eine Spende zur Deckung der Unkosten. Alle Angaben nach Auskunft durch die Veranstalter bzw. aus dem Internet, keine Gewähr. Die Liste wird aktualisiert. … „Pflanzenflohmärkte 2024“ weiterlesen

Pflanzenflohmärkte 2023

Hurra, der Frühling ist da! Und mit ihm die ersten Termine für die Pflanzenflohmärkte in der Region… Wenn nicht anders vermerkt, werden im Allgemeinen keine Standgebühren erhoben, jedoch freuen sich die meisten Veranstalter über eine Spende zur Deckung der Unkosten. Alle Angaben nach Auskunft durch die Veranstalter bzw. aus dem Internet, keine Gewähr. Die Liste … „Pflanzenflohmärkte 2023“ weiterlesen

Pflanzenflohmärkte 2022

Hurra, es geht wieder los! Es finden endlich wieder Pflanzenflohmärkte statt! Wenn nicht anders vermerkt, werden keine Standgebühren erhoben, jedoch freuen sich die meisten Veranstalter über eine Spende zur Deckung der Unkosten. Alle Angaben nach Auskunft durch die Veranstalter bzw. aus dem Internet, keine Gewähr. Die Liste wird aktualisiert. Definitive Informationen (z.B. über geänderte Hygienebedingungen … „Pflanzenflohmärkte 2022“ weiterlesen

Amaranth-Pesto

Amaranth ist eines der ältesten Grundnahrungsmittel der Menschen und enthält sehr viele wertvolle Mineralstoffe. Es wurden nicht nur die Samen wie Getreide verarbeitet, auch die Blätter wurden gegessen. Vor einigen Jahren bekam ich drei kleine rote Amaranth-Pflanzen geschenkt. Die wuchsen im Laufe des Jahres zu richtig großen Pflanzen heran und bekamen neben ihren dunkleroten Blättern … „Amaranth-Pesto“ weiterlesen

Pflanzenflohmärkte 2020

Kaum ist Silvester vorbei, juckt es den Gärtnern in den Fingern. Deshalb gibt es auch schon die ersten Termine für Pflanzenflohmärkte und -Börsen für 2020. Die Liste ist noch nicht vollständig und wird aktuell gehalten. Falls Ihr noch weitere Termine kennt, nehme ich sie gerne auf. Frühjahr:   Sonntag, 16. Februar 2020, ab 13 Uhr … „Pflanzenflohmärkte 2020“ weiterlesen

Pflanzenflohmärkte und -börsen in 2019

Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der die Pflanzen wachsen und blühen. Wie schon in den Jahren vorher gibt es hier im Rhein-Main-Gebiet einige Pflanzenmärkte, auf denen man seine überzähligen Pflanzen verkaufen und fehlende Pflanzen erwerben kann. Und die netten Gespräche gibt es gratis dazu. Wenn nicht anders vermerkt, werden keine Standgebühren erhoben, jedoch freuen … „Pflanzenflohmärkte und -börsen in 2019“ weiterlesen

Lebkuchen-Cantuccini mit Vin Santo

In der heutigen Zeit wird alles hektischer, auch (und erst recht) die Weihnachtszeit. Da verwundert es nicht, dass selbst zum Weihnachtsessen immer mehr zu Convinience- oder Fertig-Produkten gegriffen wird. Deshalb hat sich die Gruppe „Wir retten, was zu retten ist“ dieses Mal vorgenommen, das Weihnachtsdessert zu retten. Tja, das Weihnachtsdessert, das ist so eine Sache. … „Lebkuchen-Cantuccini mit Vin Santo“ weiterlesen