Es wird Zeit, daß ich mal wieder ein paar Rezepte veröffentliche, die in den letzten Tagen durch meine Küche marschierten. Irgendwie vergeht die Zeit mal wieder schneller als man mitbekommt…
Den Anfang macht ein Brownie-Kuchen mit viel Schokolade und Erdnuß – so richtig was für Schoko- und Kalorien-Süchtige.

Erdnußbutter-Brownie-Herz
| Quellenangabe: | Linda Collister – Brownies einfach schokoladig Erfaßt 04.11.2013 von Sus | 
| Kategorien: | Backen, Kuchen, Rührteig, Brownie, Erdnuß, Schokolade | 
| Mengenangaben für: | 16 Stück | 
Zutaten:
| 100 | g | Dunkle Schokolade (70%) | 
| 175 | g | Butter; gewürfelt | 
| 3 | große | Eier | 
| 200 | g | Feiner, brauner Zucker | 
| 120 | g | Mehl | 
| 2 | Esslöffel | Kakaopulver | 
| Erdnussmischung: | ||
| 180 | g | Feine glatte Erdnussbutter | 
| 1 | Prise | Salz (wenn die Erdnussbutter nicht salzig genug ist) | 
| 50 | g | Feiner Zucker | 
| 1 | Esslöffel | Mehl | 
| 5 | Esslöffel | Milch | 
| 2 | Esslöffel | Ungesalzene Erdnüsse; geschält und geröstet | 
Zubereitung:
Den Ofen auf 180°C (Gas Stufe 4) vorheizen. Brownieform (normalerweise 20×25 cm) mit Backpapier auslegen.
Die zerbrochene Schokolade mit der Butter im Wasserbad unter häufigem Rühren langsam schmelzen. Schüssel vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Die Eier in einer Schüssel mit dem Handmixer schaumig rühren. Den Zucker dazugeben und zu einer sehr festen, mousseartigen Masse verrühren.
Die geschmolzene Schokolade einrühren. Gesiebtes Mehl und Kakaopulver zugeben und gründlich vermischen. Den Teig in die vorbereitete Form geben und gleichmäßig verteilen.
Alle Zutaten für die Erdnussmischung in einer Schüssel gut verrühren, dann teelöffelweise auf der Schokoladenmischung verteilen. Beide Mischungen mit einem Holzspieß oder Kochlöffelstiel marmorartig verrühren und mit Erdnüssen bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen oder bis der Teig sich fest anfühlt. Abkühlen lassen, aus der Form nehmen und für einzelne Brownies in 16 Stücke schneiden. In einem luftdichten Behälter aufbewahren und innerhalb von 5 Tagen verzehren.
 
					




 Die Schokolade in kleine Stücke (ca. 0,5 cm Kantenlänge) hacken und in eine hitzefeste Schüssel geben. Die Sahne zum Kochen bringen und kochendheiß über die Schokolade schütten. Die Mischung 1 Minute stehen lassen, dann vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Masse in ein Kühlschrank-Eierbehälter verteilen, etwas abkühlen lassen und einfrieren.
Die Schokolade in kleine Stücke (ca. 0,5 cm Kantenlänge) hacken und in eine hitzefeste Schüssel geben. Die Sahne zum Kochen bringen und kochendheiß über die Schokolade schütten. Die Mischung 1 Minute stehen lassen, dann vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Masse in ein Kühlschrank-Eierbehälter verteilen, etwas abkühlen lassen und einfrieren. In jede der vorbereiteten Mulden der Muffinform 1/4 Tasse Teig einfüllen, dann einen Schokoladenklops  darauf legen. Den Rest des Teiges darüber verteilen.
In jede der vorbereiteten Mulden der Muffinform 1/4 Tasse Teig einfüllen, dann einen Schokoladenklops  darauf legen. Den Rest des Teiges darüber verteilen.

 Die Butter in eine große Backschüssel geben, schaumig schlagen und dann Eier und Zucker hinzugeben und zu einer cremigen Masse verarbeiten.
Die Butter in eine große Backschüssel geben, schaumig schlagen und dann Eier und Zucker hinzugeben und zu einer cremigen Masse verarbeiten.![Garten-Koch-Event Juni 2012: Aprikosen [30.06.2012]](http://farm8.staticflickr.com/7104/7155917843_432db614cf.jpg)


 Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die zerbrochenen Schokolade mit der Butter in einer feuerfesten Schüssel im Wasserbad unter häufigem Rühren langsam schmelzen. Abkühlen lassen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die zerbrochenen Schokolade mit der Butter in einer feuerfesten Schüssel im Wasserbad unter häufigem Rühren langsam schmelzen. Abkühlen lassen. 
 




