Asche auf mein Haupt… Ich habe es nicht geschafft, in der letzten Runde von Koch mein Rezept von Volker meinen Beitrag rechtzeitig zu kochen und online zu bringen. Dabei ist es eigentlich nicht schwer, bei Petra von Brot und Rosen ein schönes Rezept zu finden. Petra ist schon seit Urzeiten mit ihren Rezepten im Internet. Zuerst bin ich ihr virtuell in der legendären Usenet-Gruppe de.rec.mampf begegnet, dann haben wir fast gleichzeitig einen Blog eröffnet (na gut, meiner ist genau zwei Monate jünger) und schließlich sind wir uns zum ersten Mal auch in Wirklichkeit beim 1. Genussbloggertreffen in Würzburg begegnet. Weitere Würzburger Treffen folgten und waren immer ein Vergnügen.
Spaßeshalber habe ich in Petras Blog von hinten angefangen, mir ein schönes Rezept auszusuchen. Es sollte ausnahmsweise mal nicht etwas zum Backen sein (obwohl ich da noch viel schneller fündig geworden wäre) und es sollte Home Office-Mittagessens-tauglich sein. Da kam mir das folgende Rezept doch gerade recht:

Bobotie (Südafrikanischer Hackfleischauflauf)
| Quellenangabe: | – Adaptiert nach zwei Unterlagen zum WGT der Frauen am 03.03.2006 Südafrika von Petra – Nach Brot und Rosen leicht modifiziert 14.01.2022 von Sus |
| Kategorien: | Hackfleisch, Südafrika, Auflauf, Banane, Ohne_Käse |
| Mengenangaben für: | 4 Portionen |
Zutaten:
| 2 | Scheibe(n) | Toastbrot |
| 300 | ml | Milch |
| 500 | g | Rinderhackfleisch |
| 1-2 | Esslöffel | Öl |
| 2 | mittelgroße | Zwiebeln |
| 2 | Knoblauchzehen | |
| 125 | g | Rosinen |
| 125 | g | Gehackte Mandeln |
| 125 | g | Mango-Ingwer-Chutney |
| 2 | Esslöffel | Zitronensaft |
| 2-3 | Esslöffel | Currypulver |
| 1 | Esslöffel | Chilipulver (nicht zu scharf) |
| 3 | Eier | |
| 2-3 | Bananen | |
| Salz | ||
| Pfeffer |
Zubereitung:
Backofen auf 180 °C vorheizen. Toastbrot zerpflücken und in der Milch einweichen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Beides in einer Pfanne heißem Öl anbraten, Hackfleisch zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und gut anbraten.
Das Brot gut auspressen und in der Hackfleischmasse verteilen. Alles gut mit Curry bestäuben. Ca. 15 Minuten auf mittlerem Feuer braten.
Rosinen, Mandeln, Chutney und Zitronensaft zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
In eine gut gefettete Auflaufform geben. Bananen in Scheiben schneiden und auf die Hackfleischmasse legen. Milch und Eier verquirlen und über die Masse gießen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten überbacken, bis der Auflauf eine schöne Farbe hat und die Eimasse fest geworden ist.

Mit Reis und etwas Mango-Ingwer-Chutney servieren.
Anmerkung:
– Ich hatte wohl zuwenig Ei-Milch-Masse (oder eine zu große Form); normalerweise soll sie die Bananen bedecken. Das nächste Mal werde ich auch ein paar Bananen in der Hackfleischmasse verteilen.
– Die Rosinen würde ich vorher das nächste Mal in etwas Milch einweichen.






) ausschneiden musste. Nee, das war nix!
Mein zweiter Versuch, auf eine Teigplatte lauter kleine Häufchen zu setzen und diese mit einer weiteren Teigplatte zu bedecken, hat auch nicht richtig funktioniert, so dass ich das auch aufgegeben habe. Zum Schluß habe ich Quadrate aus dem Teig gerädelt, ein Quadrat in die Hand genommen und mit etwas Füllung entweder zu einem kleinen Tütchen (Baby-Dumpling) oder zu einem Dreieck geformt und die Ränder zusammengedrückt.



Kürbis gut waschen, der Länge nach halbieren und die Kerne herauskratzen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in die vorbereitete Backform legen. Knoblauch und Petersilie fein hacken und mit dem Öl gut vermischen. Die Innenseite des Kürbis damit bestreichen.










![Garten-Koch-Event Juni: Erbsen [30.06.2014]](https://farm4.staticflickr.com/3854/14185091707_4658981d72_o.jpg)

– ist ein großer Topf mit Chili, Bohnen und Hackfleisch.