Habe ich doch tatsächlich noch eine Zutat gefunden, die Barbara als Gastgeberin für das 33. Koch-Event „Aphrodisische Gaumenfreuden“ im Kochtopf nicht erwähnt hat: die Artischocke.
Ich mag Artischocken, die blühen immer so hübsch lila und wuschelig. Leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft, sie bei mir im Garten wachsen zu lassen.
Für das folgende Rezept habe ich profanerweise auf marinierte Artischocken aus dem Glas zurückgegriffen.
Gefüllte Pizza
| Quellenangabe: | 06.04.08 von Sus |
| Kategorien: | Pizza, Tomate, Pilz, Artischocke |
| Mengenangaben für: | 2 Stück = 4 Portionen |
Zutaten:
| Teig: | ||
| 500 | Gramm | Mehl |
| 1 | Packung | frische Hefe |
| 6 | Esslöffel | Olivenöl |
| 1/2 | Teelöffel | Salz |
| Sauce: | ||
| 2 | Zwiebeln | |
| 2 | Knoblauchzehen | |
| 2 | kleine Dosen | Tomaten (à 425 ml) |
| Pizzagewürz | ||
| Chili; gemahlen | ||
| 250 | Gramm | frische Champignons |
| Belag: | ||
| 300 | Gramm | Artischocken; mariniert, aus dem Glas |
| 200 | Gramm | Gekochter Schinken in Scheiben |
| 250 | Gramm | Mozzarella |
| Salz, Pfeffer | ||
| 4 | kleine | Tomaten |
| 3 | kleine Zweige | Rosmarin |
| Backpapier |
Zubereitung:
Mehl, Hefe und Salz mischen. Mit Öl und 1/4 l lauwarmem Wasser im Brotbackautomaten ca 30 Minuten kneten und 60 Minuten gehen lassen. (Geht natürlich auch ohne BBA.)
Die Champignons putzen und in Viertel brechen. Zwiebel und Knoblauch schälen, würfeln und in wenig heißem Öl andünsten. Erst die Pilze hinzufügen, dann – nach 2-3 Minuten – die Dosen-Tomaten. Mit Salz, Pfeffer, Pizzagewürz und Chili würzen. Abschmecken und solange kochen lassen, bis die Flüssigkeit um ca. die Hälfte reduziert ist. Etwas abkühlen lassen.
Den Schinken in Stücke schneiden. Eine Hälfte des Käses in Scheiben schneiden und den Rest würfeln. Die Artischocken abtropfen lassen. Harte Stellen entfernen, evtl. halbieren.
Den Teig aus dem BBA holen und nochmals durchkneten. Für zwei verschiedene Pizzas den Teig in vier gleichgroße Kugeln teilen. Je zwei Teigstücke auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech oval ausrollen. Mit der Pilz-Tomatensoße bestreichen, dabei rundum einen Rand frei lassen. Schinken und Artischocken und Mozarellastücke darauf verteilen. Teigränder mit etwas Wasser anfeuchten. Die anderen Teigstücke auf der Arbeitsplatte mit etwas Mehl ausrollen und über die Füllung legen; die Ränder andrücken. Ca. 10 Minuten gehen lassen.Die frischen Tomate waschen und in Scheiben schneiden. Rosmarin in Stücke zupfen. Zusammen mit den Käsescheiben auf der Pizza verteilen. 1 EL Öl darüberträufeln. Im heißen Ofen (E-Herd: 200°C / Umluft: 175°C) ca. 35 Minuten backen.
Anmerkung:
Eine Pizza enthält keinen Käse, dafür sind obendrauf noch ein paar Artischockenstücke verteilt.







![BreadBakingDay #7 [March 1st, 2008]](http://farm3.static.flickr.com/2316/2245461147_1810a0605f_o.jpg)

![Garten-Koch-Event Schwarzwurzel [29.02.2008] Garten-Koch-Event Schwarzwurzel [29.02.2008]](http://farm3.static.flickr.com/2160/2243017048_8ac8b34851_o.jpg)

Hmm, kann ich so nicht ganz nachempfinden: Man nehme ein großes und ein kleineres Brettchen (ausnahmsweise aus Plastik, die können in die Spülmaschine). Die Schwarzwurzel wird flach auf das große Brettchen gelegt und mit der linken Hand an einem Ende festgehalten. Mit der anderen Hand kann jetzt mit einem Sparschäler die Schale bequem der Länge nach entfernt werden, dabei die Schwarzwurzel immer ein Stück drehen. Immer noch mit der linken Hand haltend kurz unter fließendem Wasser abspülen, um die Schalen- und Erdreste zu entfernen. Auf das zweite (saubere) Brettchen legen und in Stücke schneiden. Das Endstück in der linken Hand wegschmeißen. Die geschnittenen Stücke in einen Topf mit Wasser und Zitronensaft oder Essig geben. Die Schalen vom großen Brettchen entfernen und mit der nächsten Schwarzwurzel weitermachen.
![A heart for your Valentine [February 15, 2008]](http://farm3.static.flickr.com/2009/2200014076_fe8ee69db2_o.jpg)


![Blog-Event XXXI - Curry [15. Februar 2008]](http://farm3.static.flickr.com/2173/2201431191_63e2b56887_o.jpg)
