Aktuell sind der Liebste und ich immer noch im Home Office mit einer normal kurzen Mittagspause, in der auch das Essen gekocht werden möchte. Da habe ich mich mal von Stevan Paul inspirieren lassen, der regelmäßig seine „Schnellen Teller“ veröffentlicht: leckere Gerichte, die meist in einer halben Stunde fertig sind. Da bleiben doch immer noch ganze 15 Minuten, das Essen genüsslich zu verzehren.
Hier gibt es trotz fehlender Erntehelfer Spargel zu kaufen, allerdings deutlich weniger als sonst üblich. (Die Spargelbäuerin meines Vertrauens kann dieses Jahr überhaupt keine Spargel verkaufen…) Ein paar Stangen hatten wir dann doch, die genau für ein Mittagessen gereicht haben.

Ich hätte nicht gedacht, dass Röstzwiebeln so gut zu Spargel passen! Im Originalrezept waren es pochierte Eier, aber nach Ostern müssen nun mal hartgekochte Eier verarbeitet werden.
Spargel mit indischer Tomatensauce
| Quellenangabe: | Einem schnellen Teller von Stevan Paul nachempfunden Erfasst 21.04.20 von Sus |
| Kategorien: | Spargel, Tomate, Ei, Indien |
| Mengenangaben für: | 2 Portionen |
Zutaten:
| 700 | g | Weißer Spargel |
| 1 | Dose(n) | Stückiges Tomatenragout (ca. 400-450 g) |
| 1 | kleine | Zwiebel |
| 1 | Knoblauchzehe | |
| 20 | g | Ingwer |
| 1-2 | Teelöffel | Garam Masala |
| 1/2 | Teelöffel | Bockshornkleeblätter; gemahlen (optional) Ersatzweise |
| 1/2 | Teelöffel | Schabzigerklee; gemahlen |
| 1 | Frühlingszwiebel | |
| Salz | ||
| 2 | Eier (M); hartgekocht | |
| 150 | ml | Schlagsahne |
| 1/2 | Teelöffel | Speisestärke |
| 1/2 | Bündel | Schnittlauch |
| 2 | Esslöffel | Röstzwiebeln |
Zubereitung:
Spargel schälen. Tomatenragout in einen Topf geben. Die Hälfte der Dose mit heißem Wasser füllen und zugießen. Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauch und Ingwer pellen und fein reiben. Alles mit den Gewürzen zur Tomatensauce geben, aufkochen und offen 15 Minuten leise köcheln lassen. Spargel je nach Dicke 8–12 Minuten in Salzwasser bzw. Wasserdampf garen.
Eier schälen und in kleine Stückchen schneiden. Frühlingszwiebel in feine Scheiben schneiden. Schnittlauch fein schneiden.
Sahne mit Speisestärke verrühren und unter die kochende Sauce rühren. Offen weitere 2 Minuten kochen, mit Salz würzen.
Spargel abtropfen lassen und heiß auf Tellern anrichten. Die Sauce über den Spargel geben. Eier, Frühlingszwiebeln, Schnittlauch und Röstzwiebeln darüberstreuen.

) ausschneiden musste. Nee, das war nix!
Mein zweiter Versuch, auf eine Teigplatte lauter kleine Häufchen zu setzen und diese mit einer weiteren Teigplatte zu bedecken, hat auch nicht richtig funktioniert, so dass ich das auch aufgegeben habe. Zum Schluß habe ich Quadrate aus dem Teig gerädelt, ein Quadrat in die Hand genommen und mit etwas Füllung entweder zu einem kleinen Tütchen (Baby-Dumpling) oder zu einem Dreieck geformt und die Ränder zusammengedrückt.

Dazu gehören auch meine Eltern, weshalb ich auch – sozusagen per default – von Kindheit an keinen Fenchel essen mochte. Witzigerweise war es ein ![Garten-Koch-Event Februar 2014: Bohnen [28.02.2014]](http://farm6.staticflickr.com/5477/12370690224_3e62a49ed0.jpg)


Bohnen in getrennten Schüsseln mit reichlich Wasser bedecken und mindestens 12 Stunden quellen lassen. Wasser abgießen, aber aufbewahren, und die Bohnen abspülen.