Bei der Durchsicht meiner Photos fiel mir auf, daß ich ja tatsächlich einen passenden Artikel für das Sommer-Grill-Event von Tobias beisteuern könnte. Gerade noch rechtzeitig, denn heute gleich ist schon Abgabeschluss!

Gegrillte Forelle mit Kräuterfüllung
| Quellenangabe: | 03.07.2011 von Sus |
| Kategorien: | Fisch, Forelle, Grill |
| Mengenangaben für: | 2 Portionen |
Zutaten:
| 2 | Forellen | |
| 4-5 | Stengel | Glatte Petersilie |
| 3-4 | Stengel | Fenchelgrün (wilder Fenchel); Dill geht auch |
| 1/2 | Bund | Basilikum |
| 1 | Handvoll | Zitronenmelisse |
| 1 | Zitrone, unbehandelt | |
| 1-2 | Eßlöffel | Olivenöl |
| Salz, Pfeffer | ||
| Cocktailtomaten | ||
Zubereitung:
Forelle waschen und trocken tupfen. Schale der Zitrone abreiben, dann die Zitrone auspressen. Die Forellen innen und außen mit Zitronensaft bestreichen, salzen und pfeffern. Kräuter grob hacken, mit der Zitronenschale und noch etwas Zitronensaft vermischen und in die Bauchöffnung geben. Im Kühlschrank 1-2 Stunden ziehen lassen.
Tomaten zusammen mit etwas Kräutermischung, Salz und Pfeffer und Öl in Alufolie einschlagen und für 10-15 Minuten auf den Grill legen.
Forellen in einen leicht geölten Grillkorb geben (Ja, mittlerweile haben wir einen!) und von jeder Seite ca. 5-10 Minuten grillen.
Forellen vorsichtig aus dem Korb nehmen und schnell servieren.
Dazu gab’s Brokkoli mit Mandelsplittern, gegrillte Kartoffeln und einen Klacks Aprikosen-Ketchup.





Das Gemüse in den Topf zur leise köchelnden Tomatensauce geben und mit zwei Holzspateln vorsichtig durchmischen.
Aprikosen waschen, entsteinen und in Stückchen schneiden, Paprika ebenso. Zwiebeln und Knoblauch schälen und kleinhacken.
![Garten-Koch-Event Juni 2011: Kohlrabi [30.06.2011]](http://farm3.static.flickr.com/2732/5797040103_7242ceb711.jpg)
![Garten-Koch-Event Juni 2011: Kohlrabi [30.06.2011]](http://farm6.static.flickr.com/5069/5797040049_6940bd5597.jpg)

Außerdem bin ich froh, daß ich keine österreichischen Vorfahren habe: die wären wahrscheinlich rotiert wie nepalesische Gebetsmühlen!]




(Ein besseres Photo gibt’s leider nicht.)