Quitten, Bohnen und Speck

Es gibt ein klassisches spätsommerlich-herbstliches Gericht im Norden Deutschlands: Birnen, Bohnen und Speck. Da kam ich auf die Idee, die Birnen einfach mal durch Quitten zu ersetzen. Läuft…

QuittenBohnenUndSpeck.jpg

Quitten, Bohnen und Speck

Quellenangabe: Gemischtes Internet
Erfasst 08.10.2024 von Sus
Kategorien: Quitte, Bohne, Speck
Mengenangaben für: 4 Portionen

Zutaten:

500 ml Wasser
300 g Geräucherter Speck (hier: selbst geräuchert)
1 große Zwiebel
700 g Grüne Bohnen
2 Zweige Bohnenkraut
3 Quitten
2 Esslöffel Apfelessig oder Zitronensaft
Pfeffer; frisch gemahlen

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden.

Wasser in einem ausreichend großen Topf zum Kochen bringen und den Speck in mundgerechten Stücken (oder etwas größer) gemeinsam mit der Zwiebel für etwa 20 Minuten köcheln lassen.

Den Flaum von den Quitten reiben und die Quitten schälen. Quitten vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Viertel in Spalten scheiden. Sofort in eine Schüssel Wasser mit Essig oder Zitronensaft geben, damit sie sich nicht verfärben.

Die Bohnen waschen und putzen. Gemeinsam mit dem Bohnenkraut zum Speck hinzufügen und alles für weitere 15 Minuten kochen lassen.

Die Quitten hinzufügen und weiter kochen lassen, bis diese auch weich sind.

Nach Bedarf abschmecken und mit Kartoffeln (hier: Würzige Kartoffeln aus dem Backofen) anrichten.

Anmerkung:

Im klassischen Original werden sog. Kochbirnen verwendet. Diese sind wohl weniger süß als die Tafelbirnen, die hierzulande erhältlich sind. Sie werden meist auch im Ganzen dem Gericht beigefügt. Das habe ich mich bei den Quitten nicht getraut, da diese ja doch schon recht hart sein können.


Tags: , ,

Würzige Kartoffeln aus dem Ofen

Auf der Suche nach einem schönen Rezept zur Quittenverarbeitung stieß ich auf das folgende Rezept für leckere Backofenkartoffeln. Diese wurden dann als Beilage zum noch folgenden Quittenrezept mit Genuss verzehrt.

GewuerzteKartoffelnAusDemOfen.jpg

Würzige Kartoffeln aus dem Ofen

Quellenangabe: Rübe & Quitte v.Bérengeère Abraham, Christian Verlag
Erfasst 08.10.2024 von Sus
Kategorien: Beilage, Kartoffel, Backofen
Mengenangaben für: 4 Portionen

Zutaten:

8 große Kartoffeln, vorwiegend festkochend
2-3 Esslöffel Rapsöl
4 Esslöffel Gemischte Samenkörner z.B. Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Amaranth, Sesam
3 Esslöffel 4-Gewürzpulver (Nelke, Zimt, Muskat, Piment)
1 Teelöffel Chilipulver (hier: Gochugaru)
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Öl mit dem 4-Gewürz- und Chilipulver vermengen. Kartoffeln unter fließendem Wasser abbürsten, trocknen und halbieren. Die Schnittflächen mit etwas Öl bestreichen und mit den Saaten bestreuen. Kartoffeln mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backfolie/-papier belegtes Blech legen und in den Ofen schieben.

Den Backofen auf 180 °C einstellen. Kartoffeln mit restlichem Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Für ca. 40 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich und die Schnittflächen knusprig sind.

Heiß servieren.