Ich bekenne, ich bin ein Backformen-Junkie. Wenn ich Backformen im Angebot sehe, werde ich schwach. So habe ich natürlich auch eine Backform für Mini-Gugelhupfe.
Was liegt also näher, für den Tag des Gugelhupfs, der jedes Jahr am 15. November stattfindet, diese Form mal wieder hervorzuholen.
Das folgende Rezept gab es bereits in ähnlicher Form hier auf dem Blog, aber das ist schon ein paar Jahre her und ich habe es auch etwas abgewandelt.
Mini-Gugelhupfe mit Rotwein und Schokolade
Quellenangabe: | Shermins magischer Kessel bzw. hier Erfasst 13.11.2018 von Sus |
Kategorien: | Kuchen, Gugelhupf, Rührteig, Schokolade, Wein |
Mengenangaben für: | 10 Mini-Gugelhupfe |
Zutaten:
250 | g | Weiche Butter |
250 | g | Mehl |
200 | g | Zucker |
250 | ml | (trockenen) Rotwein |
150 | g | Zartbitterschokolade |
4 | Eier | |
1 | Teelöffel | Backpulver |
1 | Esslöffel | Echter Kakao |
3-4 | Teelöffel | Kürbis-Gewürz |
1 | Esslöffel | Orangenschale; frisch gerieben |
100 | g | Haselnüsse; gehackt und geröstet |
100 | g | Cranberries; getrocknet |
Rotweinglasur zum Tränken: | ||
3 | Esslöffel | Puderzucker |
5 | Esslöffel | Rotwein |
Glasur: | ||
Dunkle Kuvertüre | ||
1 | Handvoll Haselnüsse; gehackt und geröstet |
Zubereitung:
Cranberries grob hacken und ca. 1/2 Stunde in etwas Rotwein einweichen, dann abtropfen lassen und den Rotwein später im Teig verarbeiten. Haselnüsse fein hacken und in einer trockenen Pfanne leicht anrösten, dann abkühlen lassen.
Die weiche Butter in einer großen Backschüssel schaumig schlagen; Eier und Zucker hinzugeben und zu einer cremigen Masse verarbeiten.
Kürbis-Gewürzmischung, Orangenschale und Kakao dazu geben und verrühren.
Das mit Backpulver vermischte Mehl und den Rotwein abwechselnd in den Teig geben und mit dem Rührgerät einarbeiten.
Die grob gehackte Schokolade, die Haselnüsse und die Cranberries unter den fertigen Teig heben.
Die Backform mit Butter oder Margarine ausfetten, ausmehlen und den Teig vorsichtig in die Form füllen. Darauf achten, dass die Schokoladenstücke und Cranberries gleichmäßig verteilt sind.
Die Gugelhupfe im vorgeheizten Backofen bei 180 °C auf der mittleren Schiene für circa 35-40 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Die Kuchen nach etwas Abkühlzeit noch warm aus der Form lösen.
Die dünnflüssig angerührte Glasur nun entweder mit einem breiten Backpinsel auftragen oder mit einem Esslöffel über die warmen Kuchen geben.
Nach etwas Einwirkzeit mit dunkler Schokoladenglasur bestreichen und mit gehackten Haselnüssen bestreuen.
Und wie es der Zufall so will, gibt es auch ein passendes Blog-Event dafür.
Veranstaltet und organisiert durch die liebe Tina von Lecker&Co., haben die folgenden Blogs ebenfalls daran teilgenommen:
- LECKER&Co: Früchtebrot Gugelhupf
- Küchenmomente: Blaubeer-Gugelhupf mit Amarettini
- Ninamanie: Herzhafter Zupfgugelhupf
- Julias Torten und Törtchen: Bratapfel Milchreis Gugelhupf mit Zimtglasur
- The Apricotlady: Pikanter Jausn Gugl
- Küchenlatein: Whisky-Schokoladen-Gugelhupf
- Süsse Zaubereien: Stroopwafel Gugelhupf
- Giftige Blonde: Falscher Hase oder falscher Gugelhupf
- Meine Torteria: Schoko-Kirsch-Gugelhupf
- herzelieb: Marmorkuchen Gugelhupf ohne Hefe und ohne Backpulver
- zimtkringel: Glühweingugelhupf
- Turbohausfrau: Eierlikörgugelhupf
- Linals Backhimmel: Cranberry Orangen Gugelhupf
- Chili und Ciabatta: Orangen-Gugelhupf mit Walnuss-Kruste
- Evchen kocht: Herzhafter Lauch-Speck-Gugelhup
- Cookie und Co: Espresso-Schoko-Gugelhupf
- Lindenthalerin: Gewürz-Gugelhupf mit Rioja
- Jessis Schlemmerkitche: Spekulatius Gugelhupf mit Cheesecake-Füllung
- Anna Antonia: Pseudo-Gugl mit Haselnüssen
- danielas foodblog: Mini Gugel mit weißer Schokolade
- Obers trifft Sahne: Gugelhupfsemmelknödel
- Ina Is(s)t: Honig Gugelhupf mit kandierten Gewürznüssen
- 1x umrühren bitte aka kochtopf: Hefe-Gugelhupf mit getrockneten Kirschen und Schokolade
- ÜberSee-Mädchen: Nussiger Kaffee-Schoko-Guglhupf
- Keksstaub: Spekulatius Apfel Mini Gugl
- kohlenpottgourmet: Safranguglhupf mit Walnüssen und Karamellguss
- Aus meinem Kochtopf: Geschlagener Kuchen aus der Picardie le Gateau Battu Picard
- Auch was: Esskastanien Schoko-Gugelhupf
- krimiundkeks: Gugelhupf à la Mozartkugel
- Cuisine Carolin: Marmorgugelhupf mit Erdnussbutter & Kirschen
- Manus Küchengeflüster: Guglhupf mit Rumrosinen
- CorumBlog 2.0: Mini-Gugelhupfe mit Rotwein und Schokolade
- DynamiteCakes: Printen-Gugelhupf mit Mandeln (vegan)
- Colors of Food: Mini Eierlikör-Gugelhupfe mit Amarenakirschen
- Coffee 2 Stay: Winterliche Apfelhüpfe in acht Schritten
- Mein wunderbares Chaos: Zum Tag des Gugelhupfs: meine Version mit Schokolade und Mango
- Küchenkränzchen: Weihnachtlicher Orangen Gugelhupf
- Schnin’s Kitchen: Kleine Gebrannte-Mandeln-Gugelhupfe
- eat Tolerant: glutenfreie Schoko-Kokos-Gugelhupfe mit Karamellsauce
- Salzig Süß Lecker: Orangen-Gewürzgugelhupf à la Marrakesch
- Glücksgenuss: Veganer Schokoladengugl mit Baileys
- moey’s kitchen: Monkey Bread mit Karamellsauce
- Labsalliebe: Persian Love Bundt Cake
- Keks & Koriander: Apfel-Nuss-Gugl mit Zimtguss
Auf zum fröhlichen Nachbacken!
Liebe Sus,
hhhmmmm, feine kleine Gugels. Ein tolles Rezept und wunderbare kleine Köstlichkeiten! LG
Ingrid
Die lachen mich an! Rotweinjunkie der ich bin 🙂
lg. Sina
Hmm, ich liebe Rotweinkuchen! Ich nehme gerne einen.
Liebe Grüße
Simone
Ach, kommt mir das bekannt vor :-D! Immer dieses Dilemma, dass man unbedingt genau noch diese eine Backform braucht… Aber mit diesen saftigen Mini-Hupfen würdigst du sie ja auch entsprechend. 🙂
Willkommen im Club der Backformen-Sammlerinnen (davon kann man aber auch nie genug haben, oder?). Deine Minis sind ja sowas von schnuckelig – da stibitze ich mir mal eins, bevor ich mich weiter durch die Liste klicke 😉 .
Liebe Grüße
Tina
Mit der Kombi legt man auf jeden Fall richtig, die ist einfach lecker! Und spannend ist das Kürbisgewürz!
Liebste Grüße von Martina
Kuchen mit Rotwein finde ich einfach nur lecker ! Das ist für ich Soulfoodkuchen – vor allem mit der Kürbisgewürzmischung drin. Ganz ganz toll !
Lieben Gruß
Stephie
Einen Rotwein-Gugelhupf finde ich supergut! Schönes Rezept!
Alles Liebe,
Michaela
Rotwein und Schokolade, ein Kuchenklassiker in niedlichen Gugelhupfformen, wie fein
ich hab auch Minis gebacken, die find ich immer so niedlich 🙂
LG Veronique
Rotwein zum Reinbeißen? Das ist ganz meins!
Herzlichst, Conny
Die niedlichen Miniguglhupfdinger sind echt genial und mit einem Haps verschwunden. Hat keiner gemerkt dass einer fehlt. 😀
Liebe Grüße
Manu
Sind die niedlich! Bei der Kombination passt alles, da würde ich sofort zugreifen 🙂
Der Vorteil von den kleinen Gugelhupfen: man kann getrost mehrere essen 😉
Liebe Grüße
Caroline
Ich liebe Rotwein Gugelhupf, den gibt es bei uns nach einem alten Familienrezept. Lecker!
Liebe Grüße
Jessi
Rotwein und Schokolade passen wirklich großartig zusammen! Echt köstlich!
Liebe Grüße,
Tina
Ich bin ja auch ein Fan von so Mini-Formen. Das Gebäck sieht in klein immer viel hübscher aus und lässt sich mit einem Happs essen.
Die sehen zum vernaschen aus!
Bei kleinen Gugls kann man ja gleich mal 2 oder 3… die haben dann ja keine Kalorien, sind ja so klein… 😉
Das hört sich wunderbar weihnachtlich an. Vielleicht tauschen wir einfach unsere Mini-Gugel 😉 bei mir gibt’s welche mit weißer Schokolade.
Liebe Grüße,
Daniela
Schaut sehr saftig und lecker aus, werde es mal ausprobieren, bin mir sicher das es sehr gut schmecken wird bei diesem Anblick.
Lg Emma
das sieht super lecker aus und wird nachgebacken.
LG
Alisa
I recently used this site to lay one’s hands on https://synergy3.com/, and I couldn’t be happier with the results. The search was straightforward, and I appreciated the particularized profiles and customer reviews in behalf of each contractor. It made comparing options and reading about other clients‘ experiences easy. The contractors I contacted were prompt, trained, and offered competitive quotes. This locality is a alien resource for anyone needing trusty home form services. Warmly recommended payment its simple interface and eminence listings!