Cranberry-Schokoladen-Flapjacks

Ich habe mal wieder „Was Gesundes“ gebacken. Gerne wieder…

CranberrySchokoladenFlapjacks.jpg

Cranberry-Schokoladen-Flapjacks

Quellenangabe: Frei nach „Hafer – einfach gut“ von Caroline Nichols
Erfasst 06.05.2025 von Sus
Kategorien: Backen, Hafer, Plätzchen, Cranberries
Mengenangaben für: 1 Rezept

Zutaten:

50 g Mandelmus
50 g Mandelschalen; gemahlen (waren da, mussten weg)
100 g Ahornsirup
100 g Kokosöl
4 Esslöffel Hafermilch
75 g Cranberries, getrocknet; fein gehackt
20 g Haferkleie; gemahlen
80 g Haferflocken, zart; gemahlen
200 g Haferflocken, zart
1/4 Teelöffel Vanille; gemahlen
1/3 Teelöffel Salz
Glasur:
80 g Zartbitterschokolade 70%
25 g Cranberries, getrocknet; fein gehackt

Zubereitung:

Mandelmus und Kokosöl im Wasserbad erwärmen und verrühren. Ahornsirup und Hafermilch zugeben. In einer großen Schüssel Cranberries mit Haferkleie, Haferflockenmehl, Haferflocken, Vanille und Salz gut mischen. Dann die flüssige Nuss-Öl-Mischung und die gehackten Cranberries unterrühren und vermengen.

Ein Backblech mit Backmatte oder -papier belegen und die Masse darauf gleichmäßig auf ca. 2/3 der Fläche verteilen. Mit oder ohne Küchenfolie mit einem Löffel oder den Händen den Teig gleichmäßig in Form drücken. Die Folie entfernen und die Masse mit einem Messer in ca. 3 cm große Quadrate vorschneiden. Für ca. 15-20 Minuten im auf 180 °C vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) backen, bis der Teig goldbraun ist. Anschließend vollständig abkühlen lassen, damit er fest wird.

Für die Glasur die Schokolade im Wasserbad erwärmen und dann diagonal über die Flapjacks sprenkeln. Mit dem Rest der gehackten Cranberries bestreuen. Noch einmal vollständig auskühlen und dann entweder die Quadrate frei schneiden oder brechen.

Anmerkung:

Mit „Mandelschalen“ ist die braune Haut gemeint, die direkt auf der Mandel aufliegt. Wenn ich helle Mandeln benötige, schäle ich die „normalen“ Mandeln mit Haut (klassisch: Kochtopf mit Wasser, Mandeln darin kurz aufkochen, abkühlen lassen, Mandeln aus der Haut drücken…) und dörre danach die übrigen Schalen. Hier sind die meisten gesunden Inhaltsstoffe einer Mandel enthalten.