Ich mag Thunfisch sehr gerne, doch ob der aktuellen Vorkommnisse sollte man sich vielleicht (endlich und endgültig) nach Alternativen umsehen. Deshalb habe ich mich für das aktuelle Koch-Event im Gärtner-Blog nicht für ein klassisches Vitello Tonnato, sondern eher für ein ein Prosciutto sgombrato (prosciutto = Schinken; sgombro = Makrele) aus eigener Produktion entschieden.
Dazu gab es noch Kapernäpfel im Speckmantel und frittierte Kapern:

Dreierlei von Kapern
| Quellenangabe: | 31.03.2011 von Sus |
| Kategorien: | Kapern, Antipasti |
| Mengenangaben für: | 2 Portionen |
Zutaten:
| Prosciutto sgrombato: | ||
| 2 | Eßlöffel | Olivenöl |
| 2 | Eßlöffel | Kapern |
| 2 | Sardellen; in Öl (optional) | |
| 1 | Dose | Makrelen; ohne Haut, ohne Gräten |
| 1 | Zitrone; Saft davon | |
| Pfeffer | ||
| Kapern im Speckmantel: | ||
| 6/td> | Kapernäpfel | |
| 6/td> | Scheiben | Serrano-oder Parmaschinken |
| 1 | Teelöffel | Olivenöl |
| Frittierte Kapern: | ||
| 1 | Eßlöffel | Olivenöl |
| 2 | Eßlöffel | Kapern |
Zubereitung:
Kapern und ggf. Sardellenfilets mit Olivenöl fein pürieren. Makrele, Zitronensaft und Pfeffer hinzufügen und möglichst fein pürieren. Abschmecken und mit Schinkenscheiben, Salat und Kapern dekorieren.
Kapernäpfel in Schinkenscheiben wickeln und in der Pfanne ausbraten. Wenn der Schinken sehr trocken ist, etwas Olivenöl dazugeben.
Kapern in heißem Öl frittieren, bis sie braun und knusprig sind.
![Garten-Koch-Event März 2011: Kapern [31.03.2011]](http://farm6.static.flickr.com/5296/5506127286_95d114df6f.jpg)








Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die zerbrochene Schokolade mit der Butter in einer feuerfesten Schüssel im Wasserbad unter häufigem Rühren langsam schmelzen. Schüssel vom Herd nehmen und abkühlen lassen.


Beim nächsten Kneten/Falten (so nach einer Stunde oder so), diesmal nur mit den Händen auf der Arbeitsplatte, war mir der Teig zu fest, deshalb gab es noch ein kleines bisschen Wasser und nur Mehl für die Finger.