
Jetzt weiß ich das nächste seltsame Gerät, welches meine Küche bevölkern könnte:
Gestatten: der Nudelständer

Gefunden bei http://Amazon.de

Jetzt weiß ich das nächste seltsame Gerät, welches meine Küche bevölkern könnte:
Gestatten: der Nudelständer

Gefunden bei http://Amazon.de
Während der Nudelteig für meine nagelneue Nudelmaschine ruht, bin ich über diese http://kochtopf.twoday.net/stories/1618963„target=“_blank“>Aufstellung von wichtigen und weniger wichtigen Küchenbewohnern  von http://kochtopf.twoday.net„target=“_blank“>Zorra gestolpert.
Da ich mir schon Gedanken über den Unterbringungsort des Küchen-Neuankömmlings gemacht habe, kommt so eine Aufstellung gerade recht.
| Küchengerät | Meine Küchenbewohner | 
| Wasserkocher | Nö – Für Teewasser wird die Dampfdüse vom Kaffeeautomat verwendet. | 
| Handrührgerät | Mit diversem Zubehör zur Mini-Küchenmaschine aufgepeppt – regelmäßig in Benutzung. | 
| Kaffeemaschine | Heißgeliebter Kaffevollautomat, täglich mehrmals in Benutzung. | 
| Küchenwaage | Vorhanden; ist aber keine typische Küchenwaage, da gebraucht aus einer Farbenfabrik stammend und viel zu genau (wer wiegt schon 1/10 Gramm Mehl ab?), aber für Zuwiegungen mehrerer Zutaten in eine Schüssel sehr praktisch. | 
| Toaster | Als 50er-Jahre-Erbstück vorhanden, aber nicht verwendet. | 
| Waffeleisen | Wird gelegentlich verwendet – steht im Keller neben der Friteuse. | 
| Milchaufschäumer | Ist in der Kaffemaschine integriert, wird aber nicht benötigt. | 
| Elektrische Kaffeemühle | Seitdem sie sich langweilt, wird sie für Nüsse und Puderzucker verwendet. | 
| Elektrischer Tischgrill | Nö. | 
| Friteuse | Vorhanden und tatsächlich einer jener (klebrigen) Staubfänger. | 
| Eierkocher | Nö. | 
| Wasserfilter | Vorhanden und im täglichen Gebrauch (für Wasser, welches sowieso nochmal aufgekocht wird und für die Blumen). | 
| Saftpresse | Gilt auch so ein kleines Plastikteil für ’ne halbe Zitrone als Saftpresse? Dann ja. Nachtrag: Ich habe ja tatsächlich mein edles Alessi-Teil vergessen. Das steht schon so lange in der Küche und sieht einfach nur hübsch aus, daß ich es total vergessen habe. | 
| Entsafter | Vor Jahren aus Alu auf dem Flohmarkt gekauft; für Quittenpaste und -gelee unerläßlich. | 
| Folienschweissgerät | Nö. | 
| Römertopf | Vorhanden und mit Begeisterung regelmäßig verwendet. | 
| Raclettegrill, Fondueset | Raclettegrill (incl. heißem Stein) vor dem Sperrmüll gerettet; kommt jährlich zweimal zum Einsatz: Silvester und Neujahr. | 
| Kirschentsteiner | So ein kleines Handteil schlummert irgendwo in der Schublade. | 
| Gebäckpresse | Nö. | 
| Tomatenstrunkentferner | Auch noch nie gehört. | 
| Orangenschälmaschine | Nö, das heißt bei mir Messer. | 
| Hot-Dog-Maschine | Nö – Wenn ich einen ‚Hot Dog‘ will, gehe ich zum schwedischen Möbelhaus (stilechter wäre natürlich N.Y.). | 
| Zuckerwattenmaschine | Nö. | 
| Donut-Maker | Nö. | 
| Heisser Stein | s. Raclettegrill. | 
| Elektr. Tischwok | Nö. | 
| Popcorn-Maschine | Nö. | 
| Nudelmaschine | S. Einleitung. Wie oft sie verwendet werden wird, weiß ich noch nicht. | 
| Stabmixer | Ist im Handrührgerät enthalten und wird regelmäßig verwendet. | 
| Crèpepfanne | Nö. | 
| Soda-Maker | Ich schleppe lieber Kisten. | 
| Eisportionierer | Ein Schubladenbewohner, der gelegentlich das Tageslicht erblickt. | 
Und dann fällt mir noch ein:
| Tomaten-In-Scheiben-Schneider | Der größte Reinfall meines damals noch sehr jungen Küchenlebens! Wahrscheinlich eng verwandt mit dem Tomatenstrunkentferner. | 
| Brotbackautomat | Regelmäßig im Einsatz. | 
| Eismaschine | Hätte ich gerne, aber das Gefrierfach ist zu klein. | 
So, jetzt gehe ich an der Nudelmaschine leiern…