Nicht nur zur Weihnachtszeit kann man sich diese kleinen gesunden Bällchen schmecken lassen…

Rote-Bete-Kugeln
| Quellenangabe: | Frei nach Brigitte 23/2019 Erfasst 10.12.19 von Sus |
| Kategorien: | Backen, Plätzchen, Advent, Rote Bete, Vegetarisch, Vegan |
| Mengenangaben für: | 35 Stück |
Zutaten:
| 1 | Banane; sehr reif | |
| 4 | Esslöffel | Honig oder Agavendicksaft |
| 50 | ml | Rote Bete (roh oder gekocht); püriert |
| Oder | ||
| 50 | ml | Rote-Bete-Saft |
| 1 | Esslöffel | Kokosöl |
| 60 | g | Sonnenblumenkerne |
| 70 | g | Zartbitterschokolade (55 % Kakao) |
| 100 | g | Haferflocken, zart |
| 100 | g | Dinkel-Vollkornmehl |
| Salz | ||
| 1 | Esslöffel | Leinsamen |
Zubereitung:
Banane, Honig, Rote Bete und Kokosöl in einen hohen Rührbecher geben und alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Sonnenblumenkerne und Schokolade fein hacken. Haferflocken, Mehl, Sonnenblumenkerne, Schokolade, 1 Prise Salz und Leinsamen mit dem Rote-Bete-Püree mischen. Alles etwa 10 Minuten quellen lassen.
Backofen auf 180 °C, Umluft 160 °C, Gas Stufe 3 vorheizen.
Mit einem Teelöffel kleine Häufchen abstechen und zwischen den Händen zu Kugeln formen. Diese auf 2 mit Backpapier/-folie ausgelegte Backbleche geben.
Bleche nacheinander auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben, Plätzchen etwa 10 Minuten backen. Die Bleche mit den Plätzchen zum Abkühlen auf ein Kuchengitter stellen.
Achtung: Die Kugeln sollten ziemlich kühl und trocken gelagert werden. Durch die Restfeuchte sind sie nicht ganz so lnage haltbar wie andere Plätzchen.