- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
- Mehr
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
Hübsch!
Dieses Jahr wachsen die Veilchen wie verrückt. Wie unsere genau heißen, weiß ich zwar nicht, aber ich glaube, essen kann man alle…
Das stimmt … Ich habe noch ein ’normales‘ Veilchen, welches zwei Jahre lang aus ebensovielen Blüten bestand. Dieses Jahr sind es über dreißig. Hoffentlich geht das in diesem Tempo so weiter…
Ungrün 😉 Ist das normal, das die Blätter irgendwie gar nicht grün aussehen ? Auf Deinem Foto wirken sie eher Grau – oder täuscht das nur wegen schlechter Lichtverhältnisse ?
Das täuscht! Die Blätter sind nämlich wirklich rötlich-violett gefärbt. Das ist bei Labrador-Veilchen normal.